BRN 2019: „Samba Universo“ bringt rund 250 Samba-Musiker und Fans aus aller Welt nach Dresden[:en]BRN 2019: „Samba Universo“ brings Samba musicians and fans from all over the world to Dresden

post
Veröffentlicht am 11. Juni 2019 In rhythmisch
BRN 2019: „Samba Universo“ bringt rund 250 Samba-Musiker und Fans aus aller Welt nach Dresden[:en]BRN 2019: „Samba Universo“ brings Samba musicians and fans from all over the world to Dresden

Vom 14. bis 16. Juni 2019 steht die Dresdner Neustadt wieder ganz im Zeichen der Bunten Republik Neustadt (BRN). Eines der Programm-Highlights ist dabei die rund zweistündige Samba-Parade am Sonntag (16.06.) durch die Straßen der Neustadt, organisiert und durchgeführt von „Samba Universo“. Hinzu kommen weitere Auftritte auf dem BRN-Gelände am Freitag und Samstag (14./15.06.) sowie eine öffentliche Probe im Alaunpark (15.06., mittags). Als feste BRN-Tradition bringt „Samba Universo“ seit 2013 jedes Jahr brasilianische Samba-Rhythmen und südamerikanische Lebensfreude in die sächsische Landeshauptstadt. Neben den rund 50 Amateurmusikern, die zur BRN 2019 den Kern von „Samba Universo“ bilden, werden rund 200 weitere Musiker und Gäste aus aller Welt in Dresden erwartet. Angekündigt haben sich Sambistas unter anderem aus Polen, Frankreich, Italien, Dänemark, Spanien, Schweden, Russland, Portugal, England, Österreich, Schweiz, Türkei und natürlich Brasilien – darunter auch Stars der Szene wie Remy da Souza Santos (Rio de Janeiro) und Nuno Bastos (Porto).

„Was für die brasilianischen Samba-Schulen der Karneval in Rio ist, ist für uns die BRN: der absolute Jahreshöhepunkt! Auch dieses Jahr wird‘s wieder laut, bunt und lebensfroh“, freut sich Sven Schüler, Gründer und „Mestre“ (Dirigent) von „Samba Universo“ und Cheforganisator des Dresdner Samba-Festivals im Rahmen der BRN 2019. Begleitet werden die rund 180 internationalen Musiker der „Samba Universo Supergroup“ zur BRN 2019 von Tänzern in farbenfrohen Kostümen, Sängern und Artisten. Eine Sambagruppe dieser Größe ist selbst im europäischen Maßstab eine absolute Ausnahme. Alle Auftritte sowie die Roda de Samba (kleines Samba-Konzert mit ausgewählten Künstlern) und die große Parade (auch Desfilé genannt) sind selbstverständlich kostenlos, frei zugänglich und barrierefrei erreichbar.

 

Hier gibt’s das offizielle Samba Universo Handout mit allen Programmpunkten zur BRN 2019: Handout als PDF aufrufen

 

Samba Universo in Aktion BRN 2018

 

Samba in Sachsen seit 2011

„Samba Universo“ hat sich im Jahr 2011 gegründet und widmet sich seither mit Herzblut und viel Eigeninitiative dem Erhalt und der Förderung des Samba als weltweit beliebtes brasilianisches Kulturgut. Das Ziel: Menschen aus Dresden und Umgebung die Freude und Energie der brasilianischen Perkussionsmusik näher zu bringen. Dafür tritt die Gruppe regelmäßig bei diversen Sportveranstaltungen, Firmenevents, Privatfeiern, Umzügen und Festivals auf. Dadurch hat man sich inzwischen einen sehr guten Ruf in der nationalen und internationalen Samba-Szene erarbeitet und pflegt enge Verbindungen zu Samba-Schulen in ganz Europa.

„Samba Universo“ spielt den sogenannten Samba Batucada, der durch die Karnevalsumzüge in Rio bekannt ist. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Perkussionsmusik, die von Sängern und Tänzern begleitet wird. Eine Sambaband spielt dabei nie autonom, sondern wird – ähnlich wie ein Orchester – von einem sogenannten „Mestre“ geleitet. „Dabei handelt es sich um sehr erfahrene Sambaspieler, die mit den Feinheiten der Musik und der einzelnen Instrumente besonders vertraut sind. Größere Sambagruppen werden von mehreren Mestre zugleich synchron dirigiert, die dann versetzt vor oder auch innerhalb der Sambagruppe stehen. Zur BRN planen wir mit mindestens sechs Mestre für unsere rund 250 Musiker“, erklärt „Samba Universo“-Mestre Sven Schüler.

 

Samba Universo Porta Bandeira BRN 2018

 

Offen für alle Samba-Interessierten

Wer die Musiker, Freunde und Gäste von „Samba Universo“ zur BRN 2019 auch jenseits der Auftritte hautnah erleben und kennenlernen möchte, ist am Festival-Samstag herzlich in den Alaunpark in Dresden-Neustadt eingeladen. Unter dem Motto „Universo and friends“ findet dort zur Mittagszeit die öffentliche Probe mit allen beteiligten Sambistas und Sängern statt.

„‘Samba Universo‘ ist ein zu 100 Prozent ehrenamtliches Herzensprojekt. Jeder einzelne steckt über das Jahr hinweg rein, was er oder sie neben Familie und Beruf noch geben kann. Für unser Jahreshighlight, die BRN, können wir zudem auf zahlreiche weitere helfende Hände zurückgreifen, ohne die ein solches Mammutprojekt nicht zu stemmen wäre. Insofern sage ich im Namen aller ‚Universos‘ von Herzen Danke und freue mich auf möglichst viele Samba-verrückte BRN-Besucher“, sagt Sven Schüler.

 

Samba Universo Bateria BRN 2018

 

Sponsoren gesucht

„Samba Universo“ ist übrigens immer auf der Suche nach Unterstützern und Sponsoren für die BRN. Sponsoring-Möglichkeiten umfassen neben finanzieller Unterstützung zum Beispiel auch die Bereitstellung von Getränken für das Festival und Abendevent. Interessierte Unterstützer und Sponsoren erhalten dafür im Gegenzug attraktive Werbe-Möglichkeiten, zum Beispiel auf den Online- und Social Media-Kanälen, in Print-Werbesachen sowie auf Bannern (Festival und Abendevent), T-Shirts oder Aufklebern auf Instrumenten.

Weitere Informationen zu „Samba Universo“, zu den Auftritten auf der kommenden BRN 2019 und ein Video-Rückblick auf das letzte Jahr stehen über folgende Links zur Verfügung:

 

Interessante Links zum Beitrag:

 

 

Text credits @ Peter Fobe / herrfobe.de[:en]Vom 14. bis 16. Juni 2019 steht die Dresdner Neustadt wieder ganz im Zeichen der Bunten Republik Neustadt (BRN). Eines der Programm-Highlights ist dabei die rund zweistündige Samba-Parade am Sonntag (16.06.) durch die Straßen der Neustadt, organisiert und durchgeführt von „Samba Universo“. Hinzu kommen weitere Auftritte auf dem BRN-Gelände am Freitag und Samstag (14./15.06.) sowie eine öffentliche Probe im Alaunpark (15.06., mittags). Als feste BRN-Tradition bringt „Samba Universo“ seit 2013 jedes Jahr brasilianische Samba-Rhythmen und südamerikanische Lebensfreude in die sächsische Landeshauptstadt. Neben den rund 50 Amateurmusikern, die zur BRN 2019 den Kern von „Samba Universo“ bilden, werden rund 200 weitere Musiker und Gäste aus aller Welt in Dresden erwartet. Angekündigt haben sich Sambistas unter anderem aus Polen, Frankreich, Italien, Dänemark, Spanien, Schweden, Russland, Portugal, England, Österreich, Schweiz, Türkei und natürlich Brasilien – darunter auch Stars der Szene wie Remy da Souza Santos (Rio de Janeiro) und Nuno Bastos (Porto).

„Was für die brasilianischen Samba-Schulen der Karneval in Rio ist, ist für uns die BRN: der absolute Jahreshöhepunkt! Auch dieses Jahr wird‘s wieder laut, bunt und lebensfroh“, freut sich Sven Schüler, Gründer und „Mestre“ (Dirigent) von „Samba Universo“ und Cheforganisator des Dresdner Samba-Festivals im Rahmen der BRN 2019. Begleitet werden die rund 180 internationalen Musiker der „Samba Universo Supergroup“ zur BRN 2019 von Tänzern in farbenfrohen Kostümen, Sängern und Artisten. Eine Sambagruppe dieser Größe ist selbst im europäischen Maßstab eine absolute Ausnahme. Alle Auftritte sowie die große Parade sind selbstverständlich kostenlos, frei zugänglich und barrierefrei erreichbar.

 

Samba Universo in Aktion BRN 2018

 

Samba in Sachsen seit 2011

„Samba Universo“ hat sich im Jahr 2011 gegründet und widmet sich seither mit Herzblut und viel Eigeninitiative dem Erhalt und der Förderung des Samba als weltweit beliebtes brasilianisches Kulturgut. Das Ziel: Menschen aus Dresden und Umgebung die Freude und Energie der brasilianischen Perkussionsmusik näher zu bringen. Dafür tritt die Gruppe regelmäßig bei diversen Sportveranstaltungen, Firmenevents, Privatfeiern, Umzügen und Festivals auf. Dadurch hat man sich inzwischen einen sehr guten Ruf in der nationalen und internationalen Samba-Szene erarbeitet und pflegt enge Verbindungen zu Samba-Schulen in ganz Europa.

„Samba Universo“ spielt den sogenannten Samba Batucada, der durch die Karnevalsumzüge in Rio bekannt ist. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Perkussionsmusik, die von Sängern und Tänzern begleitet wird. Eine Sambaband spielt dabei nie autonom, sondern wird – ähnlich wie ein Orchester – von einem sogenannten „Mestre“ geleitet. „Dabei handelt es sich um sehr erfahrene Sambaspieler, die mit den Feinheiten der Musik und der einzelnen Instrumente besonders vertraut sind. Größere Sambagruppen werden von mehreren Mestre zugleich synchron dirigiert, die dann versetzt vor oder auch innerhalb der Sambagruppe stehen. Zur BRN planen wir mit mindestens sechs Mestre für unsere rund 250 Musiker“, erklärt „Samba Universo“-Mestre Sven Schüler.

 

Samba Universo Porta Bandeira BRN 2018

 

Offen für alle Samba-Interessierten

Wer die Musiker, Freunde und Gäste von „Samba Universo“ zur BRN 2019 auch jenseits der Auftritte hautnah erleben und kennenlernen möchte, ist am Festival-Samstag herzlich in den Alaunpark in Dresden-Neustadt eingeladen. Unter dem Motto „Universo and friends“ findet dort zur Mittagszeit die öffentliche Probe mit allen beteiligten Sambistas und Sängern statt.

„‘Samba Universo‘ ist ein zu 100 Prozent ehrenamtliches Herzensprojekt. Jeder einzelne steckt über das Jahr hinweg rein, was er oder sie neben Familie und Beruf noch geben kann. Für unser Jahreshighlight, die BRN, können wir zudem auf zahlreiche weitere helfende Hände zurückgreifen, ohne die ein solches Mammutprojekt nicht zu stemmen wäre. Insofern sage ich im Namen aller ‚Universos‘ von Herzen Danke und freue mich auf möglichst viele Samba-verrückte BRN-Besucher“, sagt Sven Schüler.

 

Samba Universo Bateria BRN 2018

 

Sponsoren gesucht

„Samba Universo“ ist übrigens immer auf der Suche nach Unterstützern und Sponsoren für die BRN. Sponsoring-Möglichkeiten umfassen neben finanzieller Unterstützung zum Beispiel auch die Bereitstellung von Getränken für das Festival und Abendevent. Interessierte Unterstützer und Sponsoren erhalten dafür im Gegenzug attraktive Werbe-Möglichkeiten, zum Beispiel auf den Online- und Social Media-Kanälen, in Print-Werbesachen sowie auf Bannern (Festival und Abendevent), T-Shirts oder Aufklebern auf Instrumenten.

Weitere Informationen zu „Samba Universo“, zu den Auftritten auf der kommenden BRN 2019 und ein Video-Rückblick auf das letzte Jahr stehen über folgende Links zur Verfügung:

 

Interessante Links zum Beitrag:

  • Pressebeitrag (WochenKurier am 08.05.2019): https://www.wochenkurier.info/sachsen/dresden/artikel/wenn-die-neustadt-samba-tanzt-72700/
  • Samba Universo Website: https://www.samba-universo.de
  • Facebook-Page: https://www.facebook.com/SambaUniverso
  • Facebook-Event zur BRN 2019: https://www.facebook.com/events/554898001675490/
  • Video zur BRN 2018: https://youtu.be/dnKMvgE9ZO4

Ein Kommentar hinterlassen