Home News Leistungen Referenzen Marke Gesichter Kontakt
  • Home
  • News
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Marke
  • Gesichter
  • Kontakt

Design

Logo – Corporate Design – Geschäftsdrucksachen – Visitenkarten

 

Für die Mehrheit aller Menschen ist das Auge das wichtigste Sinnesorgan. Erkannt wird darüber alles, was sichtbar ist. Erinnert wird aber nur, was heraussticht aus der Masse. Gutes Design sticht heraus, fällt auf und bleibt beim Betrachter haften. Gutes Design ist Reduktion auf das Wesentliche. Gutes Design gibt Ideen eine Form.

 

 

1) Logo-Entwicklung

 

Logos sind heutzutage allgegenwärtig und unverzichtbares Element in der visuellen Kommunikation. In Zeiten von stark visueller Ansprache sind Logos wesentlicher Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes von Unternehmen oder Organisationen. Die besten Logos sind dabei seit Jahrzehnten im Kern unverändert und repräsentieren einige der bekanntesten Unternehmen und Marken weltweit. Manche Logos sind mittlerweile sogar Ikonen der Popkultur.

 

Ein Logo kann nur aus einem Bild (Bildmarke), nur aus einem oder mehreren Wörtern (Wortmarke) oder aus einer Kombination von beidem bestehen (Wort-Bild-Marke). Ein gut gestaltetes Logo sollte dabei leicht verständlich, auf verschiedene Abbildungsgrößen skalierbar und sowohl in farbiger als auch in schwarz-weißer Darstellung erkennbar sein.

 

Übrigens: Da Unternehmens- oder Markenlogos zunächst dem Urheberrecht des Entwicklers unterliegen, fallen neben der reinen Entwicklungsarbeit zusätzliche Kosten an, mit denen Auftraggeber die Nutzungsrechte an einem Logo erwerben und dieses als Markenzeichen für ihr Unternehmen nutzen können.

 

2) Corporate Design

 

Corporate Design ist ein Teilbereich der gesamten Identität eines Unternehmens oder einer Organisation (Corporate Identity). Damit steht Corporate Design in seiner Bedeutung auf einer Stufe mit Teilbereichen wie der Unternehmensphilosophie, Unternehmenskommunikation, Unternehmenskultur oder dem gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen.

 

Corporate Design beinhaltet das gesamte, einheitliche Erscheinungsbild und umfasst dabei alle sichtbaren visuellen Berührungspunkte eines Unternehmens mit Betrachtern sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens. Dies umfasst neben dem Logo eines Unternehmens zunächst vor allem Gestaltung von dessen Website und offiziellen Drucksachen. Dabei werden Farben, Formen, Schriften und Gestaltungselemente so miteinander verknüpft, dass das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens unverwechselbar und damit jederzeit wiedererkennbar wird.

 

3) Geschäftsdrucksachen

 

„Es gibt keine zweite Chance, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen!“ Deshalb sind professionell gestaltete Geschäftsdrucksachen, die mit einem einheitlichen und nachvollziehbaren Corporate Design punkten, für Unternehmen so wichtig. Durch sie erkennen Kunden, Dienstleister, Behörden und andere sofort, mit wem sie es zu tun haben.

 

Visitenkarten, Brief- und Rechnungsbögen, Notizblöcke, Mappen, Flyer, Unternehmensbroschüren und Werbemittel bieten über ein einheitliches Designkonzept mit wiedererkennbaren Elementen Orientierung und sorgen so dafür, dass Unternehmen als Absender im Gedächtnis ihrer Adressaten bleiben.

 

4) Visitenkarten

 

Visitenkarten? Im 21. Jahrhundert? Wo doch heutzutage alles digital abläuft? Mitnichten!

 

Nach wie vor sind Visitenkarten im geschäftlichen Kontakt unverzichtbar. In aller Kürze bieten sie die wichtigsten Kontaktdaten, sind schnell verstaut oder hervorgeholt und sind vor allem ganz analog zu nutzen – entweder selbst oder zur Weitergabe an Dritte. Gerade neuen Mitarbeitern in einem Unternehmen oder ganz neu gegründeten Unternehmen helfen Visitenkarten, sich selbst bzw. das Unternehmen rasch bekannt zu machen.

 

Aber: Nur die besten Visitenkarten bleiben auch dauerhaft beim Empfänger haften, sowohl an der Pinnwand als auch im Gedächtnis. Deshalb lohnt es sich besonders hier, mit einem ansprechenden, kreativen, professionellen und neugierig machenden Design beim Gegenüber zu punkten.

 

Ein-, zwei- oder vierfarbig, einfach oder beidseitig bedruckt, geprägt, gefaltet oder gestanzt, eckig oder rund, auf simplem Papier, edler Pappe, Holz oder transparentem Plastik, mit oder ohne QR-Code oder sogar mit Microchip: Mit Visitenkarten des 21. Jahrhunderts ist (fast) alles möglich!

Beratung   Zurück zur Übersicht   Web

ale-kiwi-mania // graphic/design/web

Copyright © 2022. All rights reserved.
Impressum  Ι  Datenschutz  Ι  AGB

Für eine uneingeschränkte technische Nutzung verwendet diese Website temporäre Cookies gemäß unsererDatenschutzbestimmungen.
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einstellungen Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website nicht zwingend erforderlich und speichern gegebenenfalls persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN