
PULS 13 beim UNDSONSTSO – Unter.Einem.Dach. PULS13 wurden eingeladen, sich als Netzwerk für Strategie & Kreation einmal vorzustellen und ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern, wie das so funktioniert zwischen fünf freien Kreativwirtschaftlern. Wer sich jetzt vielleicht fragt, warum das interessant sein könnte, dem geben wir gleich ein paar erste Anhaltspunkte an die Hand: Welche kreativen Köpfe stecken dahinter? Was soll dieser seltsame Name? Warum nur ein Netzwerk und keine Firma? Wie arrangiert man sich in einem freien Netzwerk? Was
Das Thüringer Landesprogramm für Gewässerschutz bildet den nächsten Meilenstein für PULS13 Wenn wir bisher gefragt wurden, ob wir uns mit unserem PULS13 – netzwerk für strategie und kreation bereits in einem bestimmten Fachbereich spezialisieren konnten, hatten wir bis dato ehrlicherweise nur mit einem Schulterzucken antworten müssen. Dies könnte sich jedoch bald ändern, denn neben den bereits laufenden Projekten mit dem Deutschen Alpenverein, dem Hochwasserschutz in Eisenach sowie mit der Waldwildnis in Thüringen konnten wir jetzt ein weiteres hochinteressantes Projekt aus
Mehr Raum für Wildnis in Deutschland Wildnisgebiete sind nicht nur in bei uns in Deutschland wertvolle Schatzkammern, in denen sich die Natur frei und ohne direkten menschlichen Einfluss entwickeln darf. Dazu gehören eine Reihe verschiedener Gebiete, wie Moore, Küsten, Gebirge, Seen und Flussauen und auch ehemalige Tagebaulandschaften. Als „Waldland“ verfügt Deutschland zudem über große Potenziale von unzerschnittenen Waldflächen, deren Schutz als Waldwildnisgebiete einen nachhaltigen Ansatz für kommende Generationen darstellt. Auch unseren nachfolgenden Generationen sollte die Möglichkeit geboten werden, die biologische
Murphy’s Gesetz mal auf den Kopf gestellt Es ist noch gar nicht so lange her – wir schreiben das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2017, da hatten wir im internen Kreis entschieden, dass wir keinen sonderlich großen Anteil unserer Zeit und Schaffenskraft in die Teilnahme von Projekt-Ausschreibungen stecken werden. Da befanden wir uns in den letzten Zügen der Vorbereitung des lang ersehnten Netzwerkzusammenschlusses von PULS13 – strategie & kreation. Szenenwechsel: Wir schreiben den Beginn des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2018. Auf der
[:de] Vorhandene Internetpräsentation (www.gemeinde-binz.de) soll einem kompletten Relaunch unterzogen werden Bereits zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres 2017 ist die Gemeinde des Ostseebades Binz mit einer Einladung zur Teilnahme an einer Ausschreibung an uns heran getreten, wonach der aktuelle Onlineauftritt (www.gemeinde-binz.de) einem kompletten Website-Relaunch unterzogen werden soll. Hierfür wurde eine geeignete Agentur gesucht, die das ausgeschriebene Projekt zur professionellen Überarbeitung und Modernisierung der bestehenden Internetpräsentation umsetzen kann. So weit so gut – das klang genau nach unserem Geschmack. Binz ist
1 + 3 macht fünf Mit zwei Beinen im Leben zu stehen, wie es so schön heißt, kann manchmal ganz schön wacklig sein. Wenn aus den zwei Beinen zehn werden, entsteht ein festes Fundament. Daher schließen wir uns zusammen. Fünf Spezialisten, die Ihnen mit geballtem Know-How für Ihre Projekte zur Seite stehen. Sie haben bereits – bisher meist einzeln – erfolgreich mit uns zusammengearbeitet und wissen, was einer allein zu leisten imstande ist. Daran knüpfen wir an, stellen uns stärker
IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten Was kaum einer weiß: Bereits am 25. Juli 2015 ist in Deutschland das IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten, wonach für Betreiber von Webangeboten erhöhte Anforderungen an die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz ihrer Kundendaten und der von ihnen genutzten IT-Systeme gelten. Mit Inkrafttreten des Gesetzes müssen Webseiten-Betreiber „technische und organisatorische Maßnahmen nach dem Stand der Technik ergreifen, um sowohl unerlaubte Zugriffe auf ihre technischen Einrichtungen und Daten als auch Störungen zu verhindern“.
Titelbild designed by Photoroyalty / Freepik Ein Foto auf der eigenen Unternehmenswebsite oder in Unternehmenseigenen Werbematerialien zu platzieren, ist einfach. Zumindest in technischer Hinsicht. Juristisch ist ein solches Vorhaben allerdings alles andere als simpel und unproblematisch. Denn nicht jedes Bild, dass sich aus Sicht des Betreibers gut eignen würde, kommt dafür auch uneingeschränkt in Frage. Das gilt im Übrigen auch für die Verwendung auf Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und so weiter. Gegen einen uneingeschränkten Einsatz
GOOGLE KENNZEICHNET AB SOFORT ALLE WEBSEITEN OHNE GÜLTIGES SSL-ZERTIFIKAT Der Suchmaschinengigant Google startet mit einer neuen Version seines Google Chrome Browsers ins neue Jahr (Version 56), bei der ab sofort alle Webseiten ohne gültige SSL-Verschlüsselung als (vermeintlich) unsicher gekennzeichnet werden. Auch die Anbieter der übrigen Webbrowser werden diesem Beispiel sicherlich bald folgen und bei ihren neuen Browserversionen ebenso darauf hinweisen, wenn eine Website unverschlüsselt ist. Dies kann womöglich dazu führen, dass Besucher von Webseiten verunsichert werden und die
WIR UNTERSTÜTZEN HAKUNA MATATA – ZETT STYLE FITNESS FOR CHARITY Hakuna Matata – Swahili für „es gibt keine Probleme“, „alles in bester Ordnung“. Das trifft auf den Ort Abéné in Senagal nicht ganz zu. Es fehlt an Ausbildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder des Ortes und am Personal dafür. Das zu ändern ist die Vision von Michaela (Michi) Schenk und Adama Goudiaby. Um diese Vision greif- und lebbare Realität werden zu lassen begann Adama in Abéné mit dem